Kostenlose Mathematik– und Logikrätsel
-
Brückenrätsel (*)
Brückenrätsel sind eine beliebte Art von Worträtseln. Kannst du alle Brückenwörter finden?
-
Fangfragen (*)
Kannst du alle 10 lustigen Fangfragen lösen?
-
Hilberts Hotel (***)
Wie lassen sich die zusätzlichen Gäste in den drei Situationen jeweils in Hilberts Hotel unterbringen, obwohl alle der unendlich vielen Zimmer bereits belegt sind?
-
Die Vier Speisen (***)
Wie viele der Parkbesucher müssen garantiert alle vier angebotenen Speisen gegessen haben?
-
Der Verschwundene 30. Euro (**)
Drei Freunde gehen in eine Bar. Kurioserweise verschwindet im Laufe des Abends einer von 30 Euro. Kannst du herausfinden, wo er steckt?
-
Der Perlmutt-Anker (***)
Können Anker aus Perlmutt bestehen, wenn man der Logik der 6 gegebenen Aussagen folgt?
-
Wolf im Schafspelz (***)
Wird das Schaf unter 10 Wölfen auf der magischen Insel überleben oder gefressen werden?
-
Die Zwei Haufen (***)
Mit welcher Strategie kann man das Spiel mit den zwei Haufen garantiert gewinnen?
-
Die Prinzessin im Hexensee (****)
Die Prinzessin befindet sich in einer scheinbar ausweglosen Lage. Mitten auf dem See mit einer angriffslustigen Hexe am Ufer verzweifelt die Prinzessin. Zu Recht?
-
Der Leuchtturm (***)
Wie weit kann Leuchtturmwärter Erik von seinem 30 Meter hohen Leuchtturm sehen?
-
Kaffee Oder Tee? (**)
Die drei Knöpfe “Kaffee”, “Tee” und “Zufällig” eines Getränkeautomaten sind falsch verkabelt worden.
-
Die Weinkrüge (**)
Gastwirt Francesco hadert mit der Flexibilität seines Weinlieferanten. Doch es gibt eine Möglichkeit, das Problem zu umgehen. Findest du sie?
-
Die Wassermelone (**)
Was passiert mit dem Gewicht einer Wassermelone, die man in der Sonne vergisst, wenn ihr Wassergehalt von 99 % auf 98 % sinkt? Du könntest überrascht sein!
-
Der Paradoxe Barbier (*)
Der Barbier Russell rasiert alle Männer, die sich nicht selbst rasieren. Aber wer rasiert eigentlich Russell?
-
Die Seerosen-Plage (*)
Die Anzahl an Seerosen verdoppelt sich jede Woche. Wann war der See halb halb mit Seerosen bedeckt?
-
Null-Wissen-Beweise (**)
Wie lassen sich Dinge beweisen, ohne Informationen preiszugeben? Zwei knifflige Beispiele!
-
Faden um einen Zylinder (**)
Wie lang ist der Faden, wenn er viermal um den abgebildeten Zylinder gewickelt wurde?
-
Das Weinfass (*)
Das (etwa) halb volle Weinfass In der malerischen italienischen Stadt Florenz betreibt Mattia einen beschaulichen Weinhandel. Hin und wieder verirren sich Kunden in seinen Laden, die direkt eine größere Menge kaufen wollen. Mattia bewahrt seinen Wein traditionell in riesigen Holzfässern auf, die jeweils 300 Liter Wein fassen. Auch Lara hat eine lange Anreise auf sich…